Wir hören immer wieder, dass eine starke Arbeitgebermarke wichtig ist, um Bewerber anzulocken. Aber wie baut man eigentlich ein gutes Employer Branding auf?
Habt ihr Tipps oder Beispiele, wie Unternehmen das erfolgreich gemacht haben?
Wir hören immer wieder, dass eine starke Arbeitgebermarke wichtig ist, um Bewerber anzulocken. Aber wie baut man eigentlich ein gutes Employer Branding auf?
Habt ihr Tipps oder Beispiele, wie Unternehmen das erfolgreich gemacht haben?
Hallo Antje,
ja, Employer Branding bringt definitiv was, aber nur, wenn man es richtig macht. Bewerber wollen heute mehr als nur ein gutes Gehalt, sie suchen eine starke Unternehmenskultur und echte Einblicke.
Wichtig ist, dass man authentisch bleibt und nicht nur leere Phrasen auf die Karriereseite packt. Zeigt echte Mitarbeiter, erzählt ihre Geschichten und hebt hervor, was euch als Arbeitgeber besonders macht. Social Media, Bewertungen auf Kununu und eine moderne Karriereseite helfen dabei enorm.
Wenn ihr das professionell aufbauen wollt, kann eine Agentur wie https://hrfactory.com/de/ unterstützen. Die haben uns öfters geholfen und sind sehr zufrieden mit den.